frux® Markenwelt
Blumen- und Spezialerden aus alternativen Rohstoffen
Bereits seit Jahrzehnten werden bei der Herstellung von frux Blumen- und Spezialerden alternative Rohstoffe eingesetzt. Wertvolle Materialien wie Naturton, Kompost, Rindenhumus, Holzfasern, Lava, Bims, Blähton und Pinienrinde ermöglichen eine reduzierte Verwendung von Torf und bereichern jedes einzelne Produkt um wertvolle Eigenschaften.
In 93 Prozent der frux Erden wurde der Torfanteil reduziert. Die alternativen Rohstoffe werden vorzugsweise aus der Region bezogen, so dass auch der Bereich Transport & Logistik im Bereich Nachhaltigkeit positiv abschneidet. Dank der Torfgewinnung auf überwiegend firmeneigenen Flächen, hat der Einheitserde Werkverband e.V. Einfluss auf die Renaturierung der Moore.
Der 1. Preis im Wettbewerb für vorbildlich durchgeführte Rekultivierungsmaßnahmen des Landes Mecklenburg-Vorpommern bestätigt und unterstreicht die Nachhaltigkeit des Einheitserde Werkverbandes e.V.