Wer zu torffreier Erde greift, tut seinen Pflanzen Gutes
- Leistet einen aktiven Beitrag zum Schutz unseres Ökosystems und trägt durch die CO2 - Einsparung einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz bei.
- Weil Torf, der Hauptbestandteil herkömmlicher Blumenerden, aus entwässerten Mooren stammt, die im Laufe von vielen tausend Jahren entstanden sind
- Weil Moore ein wichtiger, sehr spezifischer Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere sind
- Weil durch den Abbau von Torf Moore zerstört werden und damit Pflanzen und Tiere ihren Lebensraum verlieren
- Weil in den Mooren mehr CO2 gespeichert wird, als in allen Wäldern der Erde – und dieses CO2 beim Abbau von Torf freigesetzt wird
- Weil Torf zwar auch heute noch gebildet wird, aber nur sehr langsam: Jedes Jahr eine Schicht von nur einem Millimeter
- Die Prüfung der CO2 - Bilanz von Torfersatz - Stoffen durch ein unabhängiges Institut ergab, dass im Vergleich zu Standardmischungen mit Torf je nach Erden - Typ und Packung 43 % bis 70 % des klimaschädlichen Kohlenstoff - dioxids gespart werden, wenn Sie torffreie NeudoHum Erden verwenden.
Zeige 1 bis 14 (von insgesamt 14 Artikeln)