Esschert Design Insektenhotel M









Esschert Design Insektenhotel M
Produkteigenschaften

Indem Sie gleich mehreren Insektenarten eine Nist- und Überwinterungsmöglichkeit geben, beleben Sie nicht nur Ihren Garten mit Nützlingen, sondern unterstützen dabei auch aktiv den Naturschutz.
Das Fach mit der roten Klappe bietet Florfliegen, Marienkäfern und Ohrwürmern Schutz und Unterkunft. Füllen Sie das Fach mit feinem Weizenstroh, und geben Sie den Tieren so von Mitte September bis Anfang April eine Überwinterungsmöglichkeit.
Wildbienen bevorzugen den Bezug ihres Quartiers in und zwischen markgefüllten und hohlen Stängeln. Jede Art bevorzugt dabei einen anderen Durchmesser. Mauerbienen wählen beispielsweise Löcher mit einem Durchmesser von 3 bis 7 mm, während Maskenbienen Hohlräume mit einem Querschnitt von 2 bis 4 mm belegen. Solitärbienen verschließen ihre Röhren mit Lehm.
Wählen Sie einen vor Wind und Regen geschützten, sonnigen Platz. Die Wärme ist insbesondere für die Brut wichtig.
Hängen Sie den Nistkasten in 1,5 bis 2 m Höhe in Ost - West Ausrichtung auf und achten Sie darauf, dass die Vorderseite mit den Eingängen für die Insekten gut sichtbar ist.
Technische Daten
- Material: Kiefernholz, Zink und Stroh
- Gewicht: 1,225 kg
- Maße: Höhe 32,5 x Breite 18,8 x Tiefe 14,5 cm
Bemerkung(en) Insekten übernehmen viele wichtige Aufgaben in unseren Gärten.